Von der Anregung zur Umsetzung

Durch die Leih-Bar Bern ist mir bewusst geworden, dass auch in unserem Haushalt Maschinen und Geräte rumstehen, die sehr wenig genutzt werden. Andererseits gibt es auch Geräte, die ich bis jetzt aus diesen Überlegungen nicht gekauft habe. Geht es Ihnen auch so, dass Sie sich manchmal fragen: Müssen wir wirklich alles selbst besitzen oder was könnten wir gut teilen? Wie oft nutzen wir unsere Bohrmaschine? Braucht es in jedem Garten einen Häcksler? Melden Sie sich gerne bei mir, wenn Sie Ihre Pastamaschine, den Kindersitz, das Federballset, ein Kinder-Reisebett und so weiter der Leihbar Thun zur Verfügung stellen wollen.

 

Hier geht es zur Ausleihe:

leihbarthun.myturn.com

 


So funktioniert es

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Leihen Sie sich nach Herzenslust und Bedarf Gegenstände aus - ohne weitere Kosten

Bestimmen Sie mit, welche Gegenstände im leihbar-Sortiment sind


Wollen Sie Leihbar Thun unterstützen ohne Bedarf an Leihgegenständen zu haben? Es ist auch eine Gönner-Jahresmitgliedschaft von Fr. 70.-- oder mehr möglich.

Diese Mitgliedschaft kann jederzeit in eine reguläre Mitgliedschaft mit Leihmöglichkeiten geändert werden.


Wunschartikel für die Leihbar

Wir freuen uns, wenn Sie diese Artikel, die bei Ihnen wenig oder gar nicht gebraucht werden, der Leihbar zur Verfügung stellen bzw. überlassen:

Bilder dienen lediglich der Orientierung. Darf gerne auch ein anderes Modell sein :-)

 

Akku Motorsäge

Marroni-Ofen

Crêpes-Maker (Platte)

Heissleim-Klebepistole

Glasschneider

Pasta-Maschine


Download
AGB Leihbar Thun.pdf
Adobe Acrobat Dokument 64.3 KB
Download
Statuten Leihbar Thun.pdf
Adobe Acrobat Dokument 165.4 KB